
Als einer der Marktführer im Bereich Marketing Datenintegration, Reporting und Analytics, erhält das Wiener Startup Adverity von Speedinvest, aws Gründerfonds und 42cap ein Investment in Millionenhöhe zur Finanzierung des nächsten Wachstumsschrittes. Die Gründer haben sich zum Ziel gesetzt, die Bearbeitung von Marketingdaten grundlegend zu professionalisieren.
Die Adverity GmbH hat unter der Leitung von Speedinvest gemeinsam mit aws Gründerfonds und 42cap ihre Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Mit der Finanzierung wird die Produkttechnologie weiterentwickelt und die Internationalisierung vorangetrieben. Unter den derzeitigen Kunden von Adverity befinden sich zahlreiche namhafte Markenunternehmen und Media-Agenturen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Großbritannien.
Harmonisierte Daten – das Fundament für datengetriebenes Marketing
Das von Alexander Igelsböck, Martin Brunthaler und Andreas Glänzer gegründete Unternehmen bietet eine Cloud-basierte Plattform für Marketing-Datenintegration und -analysen. Die Integration verschiedener Datenquellen, beispielsweise Daten unterschiedlicher APIs, Datenbanken oder Dateien, und das Erstellen von aussagekräftigen Analysen, stellt in vielen Unternehmen immer noch eine tägliche, zeitaufwändige Herausforderung dar.
Die Technologie von Adverity harmonisiert und führt eine Vielzahl von komplexen und sehr dynamischen Daten, die tagtäglich aus den unterschiedlichsten Marketingaktivitäten resultieren, automatisch zusammen. Damit wird es den Marketingverantwortlichen ermöglicht, Ordnung in das tägliche Datenchaos zu bringen und rasch einen Überblick über alle Marketingaktivitäten und deren Reichweite und Wirkung zu erhalten. Vor allem CMOs, CIOs und Marketing Manager arbeiten somit erstmals mit laufend automatisierten Daten, wodurch schnell und effizient Entscheidungen getroffen werden können.
90% Zeitersparnis durch automatische Datenintegration
Die automatisch gesammelten und harmonisierten Daten werden übersichtlich in Adverity visualisiert und lassen sich intuitiv auswerten. Dank dieser Informationen ist es beispielsweise möglich, auf einen Blick die Auswirkungen von unterschiedlichen Mediamix-Kombinationen auf die Webzugriffe oder Besucherfrequenz am Point of Sale zu ermitteln. Zusätzlich lassen sich die Marketingaktivitäten anderer Marktteilnehmer, Wetterdaten und viele weitere Informationen problemlos in die Auswertung integrieren, um Rückschlüsse zur Veränderung der Umsatzzahlen zu ziehen. Die so gewonnenen Erkenntnisse können sofort verwendet werden, um die Marketingstrategie zu optimieren und einen Mehrwert zu generieren.
„Heute werden alle Entscheidungen im Marketingbereich datenbasiert getroffen. Marketing-relevante Daten sind über viele Systeme verstreut und es bedarf einer mächtigen Plattform, um ein klares Bild aller Aktivitäten und ihrer Auswirkungen zu sammeln und verwerten – all dies können wir bieten. Wir sind der Meinung, dass ein moderner Marketer seine Zeit nicht mit der manuellen Eingabe von Daten in Excel verschwenden soll”, sagt Alexander Igelsböck, CEO und Co-Founder von Adverity.
Unterstützung kommt von Speedinvest, aws Gründerfonds und 42cap
Franz Salzmann, Partner bei Speedinvest, dazu: “Speedinvest hat sich für ein Investment in Adverity entschlossen, weil wir sehen, dass das Team eine tiefgreifende Technologie entwickelt hat, die auf einfache Art und Weise die komplexe Zusammenführung von Daten ermöglicht. Die Automatisierung und Integration von Arbeitsabläufen und das Darstellen von Daten auf einer zentralen Plattform sind die Basis für fundierte Entscheidungen in einer schnelllebigen Marketingwelt.”
Ralf Kunzmann, Geschäftsführer des aws Gründerfonds, äußert sich zum Investment wie folgt: „Wir investieren in Startups mit großem Wachstumspotenzial. Das sehen wir bei Adverity, da hier ein offensichtliches Problem vieler Media-Agenturen und großer Brands adressiert und effizient gelöst wird. Mit unserem Investment werden sowohl die Weiterentwicklung der Software als auch die europaweite Expansion in Angriff genommen.“